
Mathematik Neue Wege. Qualifikationsphase Leistungskurs: Arbeitsbuch. Sekundarstufe 2. Nordrhein-Westfalen
630 kr
630 kr
To., 10 juli - on., 16 juli
Sikker betaling
14 dagers åpent kjøp
Selges og leveres av
AdlibrisProduktbeskrivelse
Mathematik auf Höhe der Zeit - das moderne Lehrwerk für lebendigen Unterricht
Pünktlich zum Lehrplanwechsel 2014 haben wir MATHEMATIK NEUE WEGE für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler vollständig überarbeitet. Die Werkreihe wurde sowohl an den neuen Kernlehrplan als auch an die in NRW verbindliche Verwendung des grafikfähigen Taschenrechners angepasst.
MATHEMATIK NEUE WEGE basiert auf den Ergebnissen der von der IEA (lnternational Association for the Evaluation of Educational Achievement) durchgeführten TIMSS-Studie (The Third International Mathematics and Science Study) und vermittelt die Mathematik auf frische, methodenoffene und sehr schüleraktive Weise. Das innovative Lehrwerk leitet die Lernenden dazu an, am virtuellen oder realen Objekt eigene Erfahrungen zu machen und daraus die mathematischen Schlüsse zu ziehen. MATHEMATIK NEUE WEGE schafft beste Voraussetzungen für ein offenes und kumulatives Unterrichten und ist mit seiner einfachen griffigen Sprache sowie der klaren Struktur besonders schülergerecht. Der Fokus liegt auf dem Verstehen der Materie. Intelligentes Üben unter konsequentem Einsatz moderner Technologien wie CAS, GTR, DGS und Tabellenkalkulation schult den konstruktiven Umgang mit Fehlern und das Finden eigener Lösungsstrategien. Fächerübergreifend und stark aufgabenorientiert vermittelt die Werkreihe verschiedene Lösungswege und setzt immer wieder Impulse für eigenständiges und vernetztes Denken. Damit ist MATHEMATIK NEUE WEGE der ideale Unterrichtsbegleiter für eine selbstbestimmte und umfassende Vorbereitung auf das Abitur.
Was ist neu bei Neue Wege?
Im Zuge der Überarbeitung für Nordrhein-Westfalen wurde der Fokus auf die im neuen Kernlehrplan festgelegten Inhalte gesetzt. Besonderes Augenmerk haben wir hierbei auf eine schülergerechte Sprache gelegt. Dazu kommen neue digitale Zusatzmaterialien und die Anpassung aller Inhalte an die ab sofort in NRW verbindliche Nutzung des grafikfähigen Taschenrechners.
Weitere Neuheiten im Überblick:
- Das Wiederholen und Auffrischen bereits erworbener Kenntnisse findet nun kompakt in der Kategorie „Kopfübungen" statt und ersetzt die bisherigen Rubriken „Mathekisten", „Kurzer Rückblick" und „Grundwissen".
- Neu sind auch die „Vermischten Aufgaben", in denen prozessorientierte Kompetenzen geschult werden und die auf eigenen Seiten unter den Aspekten „Training", „Verstehen von Begriffen und Verfahren", „Anwenden und Modellieren" sowie „Kommunizieren und Präsentieren" eingeordnet sind.
- Alle Beispiele und Übungsaufgaben sind ab sofort mit aussagekräftigen Überschriften versehen.
- Digitale Zusatzmaterialien unterstützen in Ergänzung zu den Aufgaben die Anschauung und Lösungsstrategie in den Themengebieten Geometrie und Stochastik.
- Werkzeugkästen und eine Fülle von Anwendungen im Übungsteil vermitteln den Umgang mit dem grafikfähigen Taschenrechner.
Der Aufbau
Jedes Kapitel beginnt mit einer Einführungsseite, die den Kapitelaufbau mit den einzelnen Lernabschnitten übersichtlich darstellt.
Jeder dieser Lernabschnitte ist in drei Ebenen unterteilt: Grün - Weiß - Grün.
1. Die erste grüne Ebene In der ersten grünen Ebene erfahren die Schülerinnen und Schüler in wenigen Sätzen, Bildern und Fragen, worum es in diesem Abschnitt geht. Es schließen sich einführende Aufgaben an, die das Selbstentdecken mathematischer Zusammenhänge fördern und Gelegenheit für kooperatives Arbeiten geben. Jede Aufgabe bietet verschiedene Zugänge zum Thema und schafft dadurch Denkanregungen für die verschiedenen Lerntypen.
2. Die weiße Ebene In der weißen Ebene wird in den roten Informationskästen Basiswissen anschaulich über Begriffsdefinitionen, Grundvorstellungen, Zusammenhänge, Arbeits- und Denkstrategien vermittelt. Musteraufgaben mit ausführlicher Lösung werden in den Beispielen dargestellt. Die Übungen dienen sowohl dem operatorischen Durcharbeiten als auch zur Anwendung und Vernetzung. Dazu kommen Tipps für eigenständige Lösungen und Selbstkontrollmöglichkeiten. In den gelben Karten wird Wissenswertes festgehalten, das über den Themenkern hinausgeht. Die Werkzeugkästen erläutern den Umgang mit dem GTR oder das Vorgehen bei mathematischen Verfahren. Die Kopfübungen am Ende der weißen Ebene in den Lernabschnitten dienen zum Wiederholen und Auffrischen erworbener Kenntnisse aus der Sekundarstufe I.
3. Die zweite grüne Ebene Die Aufgaben in der zweiten grünen Ebene sind der Erweiterung und Vertiefung gewidmet. Sie werden verstärkt in Kontexte und Anwendungen eingebunden, zielen auf offenere Unterrichtsformen (Experimente, Gruppenarbeit, kleine Projekte) ab und liefern differenzierte Anregungen zum Problemlösen.
4. Check up und Vermischte Aufgaben Die Check ups sind übersichtliche Zusammenfassungen der Kapitel mit zusätzlichen Trainingsaufgaben, deren Lösungen im Schülerband zu finden sind. Am Ende jedes Kapitels, unter der Überschrift „Sichern und Vernetzen - Vermischte Aufgaben", finden Sie komplexere und lernabschnittsübergreifende Aufgaben. Diese sind an den prozessorientierten Kompetenzen ausgerichtet und auf eigenen Seiten unter den Aspekten „Training", „Verstehen von Begriffen und Verfahren", „Anwenden und Modellieren" und „Kommunizieren und Präsentieren" eingeordnet. Die Lösungen zu diesen Aufgaben finden Sie als Download in unserem Onlineshop direkt beim Schülerband. Als Ergänzung zu einigen Aufgaben werden digitale Zusatzmaterialien (Excel, GeoGebra, Fathom) angeboten, die im Buch mit einem Maussymbol gekennzeichnet sind und im Schroedel Onlineshop aufgerufen werden können.
Der neue Lehrplan
Unsere komplett überarbeiteten Lehrwerke sind präzise auf den ab 2014 verbindlichen Kernlehrplan zugeschnitten. Sie decken die geforderten fachlichen Inhalte vollständig ab und unterstützen optimal das prozessbezogene Lernen Ihrer Schülerinnen und Schüler. Weitergehende Fragestellungen, die über den Tellerrand des Plans hinausblicken, finden Sie in den Exkursen. Um den in G8 ein Jahr jüngeren Schülerinnen und Schülern altersgerechte Materialien an die Hand zu geben, haben wir die Sprache entlastet, vereinfacht und mathematische Sachtexte separiert.
Artikkel nr.
103b1ccf-4fab-46ea-80f6-859aa820309e
Mathematik Neue Wege. Qualifikationsphase Leistungskurs: Arbeitsbuch. Sekundarstufe 2. Nordrhein-Westfalen
630 kr
630 kr
To., 10 juli - on., 16 juli
Sikker betaling
14 dagers åpent kjøp
Selges og leveres av
AdlibrisLignende toppselgere

POP MART Labubu The Monsters Exciting Macaron Vinyl Face Blind Box
699 kr

POP MART Labubu The Monsters Big Into Energy Series Figures Vinyl Plush Pendant Blind Box
699 kr

Lattafa Angham EDP parfymert vann unisex, 100 ml
925 kr
Tidligere laveste pris:
998 kr

Øreputer for Bose QuietComfort - QC35/QC25/QC15/AE2 Hodetelefoner Svart
99 kr

INF TYPE-C Dual SD/TF-kortleser for rask dataoverføring 0
89 kr
Tidligere laveste pris:
99 kr

Malibu Fast Tanning Bronzing Butter with Beta Carotene 300ml
179 kr

NÖRDIC Lightning Kortläsare SD UHS-I
240 kr

Sony | Playstation® 5 Slim (Digital-versjon) - Spillekonsoll - 1TB SSD NVme - Wi-Fi/LAN - Hvid
5 837 kr

Max Smekker
99 kr
Tidligere laveste pris:
164 kr

Afnan Supremacy Collector's Edition Eau De Parfum 100 ml (man)
781 kr
Anbefalinger til dig

3-Pak - Fidget Spinners med Sugekopp for Barn
179 kr

Hundetrimmer / Potetrimmer - Trimmer for Poter
199 kr

Filter for MSPA oppblåsbare bassenger FD2089 4-pakning
289 kr

Luftrenseenhet - Renser / Saniterer luften - 20,000 mg/h
699 kr

INF Støydempende og lydisolerende ørepropper med krok
114 kr
Tidligere laveste pris:
143 kr

INF Etterfilter til Dyson V11 / V15 akselstøvsuger 3-pakning
229 kr

INF Øreputer for Bose QC35 I/II, QC25, QC15, QC 2 AE 2, AE 2i, AE 2w, SoundTrue, SoundLink
99 kr
Tidligere laveste pris:
132 kr

INF Sovemaske 100 % silke Sort
99 kr
Tidligere laveste pris:
124 kr

INF Spiralreflekterende fugleskremsel 10-pakning Sølv 30 cm
119 kr
Tidligere laveste pris:
143 kr

Praktisk minnekortleser med Lightning-grensesnitt
179 kr